Zero-g™-Servohubgerät – Übersicht
Das Zero-G™ Servohubgerät trägt dazu bei, die Geschwindigkeit, Präzision und Ergonomie im Vergleich zu einem herkömmlichen Druckknopf-Hubgerät zu verbessern.
Diese Version eines Hubgeräts benötigt keine Aufwärts-/Abwärts-Druckknöpfe. Stattdessen übt der Bediener eine geringe Kraft auf den Handgriff aus, und das Hubgerät bewegt sich mit einer Geschwindigkeit, die proportional zur auf den Griff ausgeübten Kraft ist. Dieses Hubgerät reagiert sofort mit einer entsprechenden Auf- oder Abwärtsbewegung.




Float-Modus
Diese Art von Servohubgerät verfügt über einen „Schwebemodus“ für präzise Bewegungen. Nach dem Drücken der Schwebemodus-Taste kann ein Bediener direkt auf das Teil drücken und es beispielsweise vorsichtig in eine Vorrichtung positionieren. Drücken Sie die Taste erneut, um den Schwebemodus zu verlassen.
Das Display zeigt den aktuellen Status sowie das ungefähre Gewicht der unterstützten Last an.
Bedienung des Servohubgeräts
Modell ZG-100
Tragfähigkeit: 100 kg
Fahrgeschwindigkeit: Variabel, bis zu 600 mm/s, abhängig vom Gewicht
Kettenlänge: 3 m
Kettenweg: 2,25 m
Spannung: 240 V Einphasenstrom
Max. Stromaufnahme: 15 A
Modell ZG-200
Tragfähigkeit: 200 kg
Fahrgeschwindigkeit: Variabel, bis zu 500 mm/s, abhängig vom Gewicht
Kettenlänge: 3 m
Kettenweg: 2,25 m
Spannung: 240 V Einphasenstrom
Max. Stromaufnahme: 15 A

Fordern Sie innerhalb von 24 Stunden ein Angebot für ein Zero-g™ an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
